Realschulabschluss (oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss)
UND
oder
oder
oder
oder
oder
oder
“Staatlich anerkannte Erzieherin” / “Staatlich anerkannter Erzieher”
optional Zusatzqualifikation Abenteuer- und Erlebnispädagoge/in
Die Ausbildung beginnt ab dem nächsten Schuljahr immer zum 01.10. eines Jahres. Für das Ausbildungsjahr 2013/2014 sind Bewerbungen ab sofort möglich.
Bei einer Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
Wir weisen darauf hin, dass vor Aufnahme der Ausbildung ein erweitertes Führungszeugnis (nicht älter als 6 Monate zum Beginn der Ausbildung) eingereicht werden muss.
Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.
89 Euro pro Monat für 36 Ausbildungsmonate. BAföG und Meisterbafög kann beantragt werden.
Die Ausbildung zum / zur ErzieherIn erstreckt sich über einen Zeitraum von 3 Jahren. Dabei erlernt der Auszubildende / die Auszubildende in 20 Blockwochen Theorie und 18 Blockwochen Praktikum pro Schuljahr die grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnisse.
Die Ausbildungsinhalte basieren auf den vom Land Sachsen-Anhalt, für die Erzieherausbildung erlassenen Vorgaben.
Das innovative Ausbildungskonzept wurde im PARITÄTISCHEN Verbund mit dem Ziel entwickelt, den aktuellen Anforderungen der Praxis an Erzieher/innen in besonderer Weise zu entsprechen durch:
Lernfelder
Neben den Fächern Deutsch/Kommunikation, Englisch, Wirtschaft- & Sozialkunde und Ethik
umfassen die Ausbildungsinhalte die folgenden Lernfelder:
Wahlpflichtbereich: Abenteuer- und Erlebnispädagogik
Spezielle Ausrichtung der Ausbildung
als einzige Schule in Sachsen-Anhalt spezialisieren wir unsere Ausbildung in den Bereichen:
Die Schule befindet sich im PARITÄTISCHEN Zentrum Aschersleben in einer denkmalgeschützten Villa die im Jahr 2000 liebevoll saniert wurde. Die Villa wird gemeinsam mit dem PARITÄTISCHEN Zentrum genutzt und beherbergt neben der Schule unter anderem einen Treffpunkt für Selbsthilfegruppen und Beratungsangebote für ältere, behinderte oder sozial bedürftige Menschen (Sozialtreff Aschersleben). Die Kooperation mit dem PARITÄTISCHEN Zentrum bietet eine gute Möglichkeit der Verbindung von schulischem Lernen und sozialem Engagement. Die Villa ist verkehrsgünstig gelegen und befindet sich in bester Lage am Promenadenring im Zentrum der Kreisstadt Aschersleben.